Presse

Der kleine Paradeiser hat das Fliegen gelernt

In luftige Höhe begab sich Anna Hahnl-Bichler, die bald 9jährige Tochter der Vereinsvorsitzenden Ingrid Hahnl-Bichler, in ihrem Paradeiserkostüm bei der offiziellen Eröffnung des 11. Paradise in the City – ErlebnisMarktFests. Der gekonnte Stunt mit ihren Generali Invaders Cheerleader Kolleginnen sorgte für gute Laune bei den Ehrengästen und Sponsoren (siehe Bild vlnr.: Petra Mayer, Dominik Mesner, Matthias Stadler, Annalena Wagner, Jacqueline Enk, Katharina Hunger, Ingrid Hahnl-Bichler, Florian Haiderer und oben Anna Hahnl-Bichler).

Die neu gestartete Kooperation der beiden Vereine ist getragen von den gleichen Werten: Vertrauen, Gemeinschaft, familiäres Miteinander, hoher Einsatz und Disziplin.

Qualitativ hochwertige und vielseitige Angebote, inspirierende Vorträge und Gespräche prägten das Wochenende im Stadtmuseum St. Pölten. Dass das ehrenamtlich arbeitende Team auch dieses Jahr die schöne Publikumsmesse auf die Beine gestellt hat, sorgte für viele lächelnde Gesichter.

Alle Fotos sind durch Anklicken in voller Größe zum Download für Sie bereit!
Alle Designs sind von reboton (Andreas Tober), Fotocredit für alle Portraits und Ausstellungsfotos: Konstantin Mikulitsch.

Pressetext 2021

Das „Paradise in the City“ ErlebnisMarktFest blickt vertrauensvoll in die Zukunft  

Wie bereits im letzten Jahr ist es uns ein Anliegen, unter Einhaltung unseres nun schon bewährten Hygienekonzepts gerade jetzt für die Menschen als Fels in der Brandung präsent zu sein.“, erklärt Initiatorin Ingrid Hahnl-Bichler die Motivation, das ErlebnisMarktFest in enger Absprache mit den Behörden sicher durchzuführen.

Die Vision des Paradise in the City – Kulturvereins ist es, regionale Talente sichtbar zu machen und Menschen zu einer kreativen und herzlichen Gemeinschaft zu verbinden. Diesen Zusammenhalt und diese optimistische Stimmung braucht es nun mehr denn je!

Der Hauptfokus der Veranstaltung liegt  auf den inspirierenden Impulsen, die es im 2. Stock des Stadtmuseums St. Pölten zu jeder vollen Stunde in Form von ausführlichen Vorträgen und Workshops bei freiem Eintritt gibt. In einem Rundgang durch alles Räume kann man sich bei den einzelnen Ständen tiefgreifender informieren und beraten lassen. Schöne Kreativstände (Schmuck, Holz, Ton), duftende und gesundheitsförderliche Produkte sowie die beliebten Paradise in the City – T-Shirts – jetzt zusätzlich in 6 neuen Farben – stehen zum Verkauf bereit. Zur Erfrischen gibt es ein Bärnstein und eine Tasse Kaffee vom „Barista vom Berg“.

„Großartig und neu ist, dass die Organisation des ErlebnisMarktFests nun von einem 14 köpfigen Komitee in unserem Verein getragen wird“, freut sich Hahnl-Bichler, die im Frühjahr erneut zur Vorsitzenden des lebendigen Netzwerkvereins für Unternehmen und Kunst gewählt wurde. „Besonders glücklich macht mich, dass wir auch unter dem Jahr immer wieder positives Feedback über die ganz besonders angenehme Stimmung und das große Interesse unseres Publikums bekommen.

Das ErlebnisMarktFest findet am 9. und 10. Oktober 2021 wie gewohnt bei freiem Eintritt in der schönen Atmosphäre des St. Pöltner Stadtmuseums statt.

Das vielseitige Vortrags- und Workshopprogramm sowie alles Wissenswerte zu den Sicherheitsvorkehrungen (welche aufgrund der Situation zeitnah bekannt gegeben werden) kann man online nachlesen auf www.paradiseinthecity.at

 


Rückblick

Die Gründungsveranstaltung von Paradise in the City hat am 22. Oktober 2011 im ehemaligen Stadtsaal – heute Cityhotel D&C – stattgefunden.
Ingrid Hahnl-Bichler und Mag. Catrin Barnath-Haas organisierten die Veranstaltung aus einer spontanen Idee heraus mit nur 6 Wochen Vorlaufzeit. Selbständige Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem persönlichen Bekannten- und Freudeskreis wurden angesprochen und somit entstand ein vielfältiges Programm von 16 Unternehmen. Aufgrund der großen Begeisterung aller Beteiligten und der erfreulich großen Besucherzahl wurde eine folgende Veranstaltungen in einem größeren Rahmen beschlossen.

Die Werbung dazu wurde im ersten Jahr ehrenamtlich und in Rekordzeit von Michaela Hofbauer entworfen.

   

2012 konnten Herr Mag. Thomas Pulle und Erwin Wallner von dem Projekt begeistert werden. Seither findet das ErlebnisMarktFest jährlich im wunderschönen Rahmen des Stadtmuseums St. Pölten statt. Zeitgleich kamen die no mad designers Doris Zichtl m.a. und Marcello Hrasko als Art Direktion hinzu. Der Paradeiser in der Skyline von St. Pölten war geboren!

Im Jahr 2013 wurde der Paradise in the City – Kulturverein gegründet.

(C) Sonja Dürnberger

Im Jahr 2014 kam Bürgermeister Matthias Stadler erstmals auch persönlich als Gast, nicht nur dienstlich zur obligatorischen Eröffnung.

Seit 2015 ist das ErlebnisMarktFest zweitägig.

Im Sommer 2016 wurde der neue Vereinsvorstand gewählt und Ingrid Hahnl-Bichler fungiert seither als alleinige Organisatorin des ErlebnisMarktFest und ist treibende Kraft für alle Bereiche.

2017 begann die fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk murad & murad GmbH in Wien. 2mal pro Jahr können Auszubildende zur Medienfachfrau ein Praktikum bei uns absolvieren.

2018 waren die paradiesischen Leibchen und Taschen erstmals auch am Design Verliebt Kreativmarkt und im Pop-Up Store in der Kremsergasse vertreten.

2019 war erstmals die Unternehmerplattform Stp 2020 für ein Meet & Greet zu Gast!

Dieses Tolle Video ist von Benny Studios gemacht worden.

2020 feiern wir unseren 10. Geburtstag! Und das machen wir trotz notwendiger Einschränkungen im Pandemie-Jahr mit unserer Veranstaltung. Und 2021 lassen wir’s dann ordentlich krachen! 🙂

 

Ständig wächst die Vision weiter!

Eindrücke der vergangenen Erlebniswochenenden im Stadtmuseum St. Pölten

 

Fotocredit: Thomas Steinert 2018

 

 

Anna Hahnl-Bichler (Tochter der Vorsitzenden) Foto: Cheesee Hahnl-Bichler