Weg der Sinne St. Pölten

Weg der Sinne WALD

Meditation: An der Quelle

Nimm dir ein wenig Zeit, um diesen Ort wirklich zu erleben.
Denken kann man schnell, zum Fühlen braucht es Zeit.

Mach es dir bequem, vielleicht magst du dich auf die Mauer setzen oder dich daran anlehnen.

Atme ein paar Mal ganz bewusst, tief ein und aus.

Beim Ausatmen stellst du dir vor, frei zu werden von den Sorgen und Gedanken des Alltags.

Und beim Einatmen stell dir bitte vor, pure Lebensenergie in dich aufzunehmen.

Beim Ausatmen loslassen, um verbrauchte Lebensenergie abzugeben.

Beim Einatmen, wieder frische Lebensenergie aufnehmen.

Beim Ausatmen, Spannung loslassen.

Mach das so lange, bis du dich erfrischt fühlst und in deinen Gedanken und Gefühlen frei bist, um dich auf die Qualität des Ortes einlassen zu können.
Lausche dem Plätschern der Quelle. Ja, gib diesem Geräusch deine volle Aufmerksamkeit.
Als wenn es jetzt nichts Wichtigeres auf der Welt gäbe als dieses Plätschern.

Ganz unvermutet und unentwegt sprudelt Wasser aus dieser Quelle hervor.
Spüre deinen Körper, wie fühlst du dich hier?
Fühlst du dich von der Quelle berührt? Reagiert dein Körpersystem auf dieses zarte Plätschern?
Vielleicht durch ein leichtes Prickeln, oder, indem sich Entspannung und Ruhe in dir ausbreiten.
Erlaube es, öffne dich dafür. Deine Sensibilität ist jetzt wirklich gefragt.

Gib dieser Vitalkraft der Natur jetzt noch mehr Raum in dir, sei ganz empfänglich dafür.
Stell dir vor, dass du bei jedem Atemzug noch mehr Lebensenergie in dich aufnimmst und dein ganzes Energiesystem sich auf diese sprudelnde Quelle einstimmt.
Wie eine Umpolung, von Aktivität in die Empfänglichkeit, Offenheit, bis in die Passivität. Einfach nichts tun, einfach SEIN. Hier an diesem Ort, bei dieser Quelle, bei diesem Kleinod der Natur.
Mitschwingen mit der Natur. Offen sein für die Lebensenergie von Mutter Erde. Ja, dieses Nichtstun ist eigentlich unspektakulär und es breitet sich immer mehr aus. Genieße es. Solange du willst.

Du machst das so lange, bis du dich ausreichend mit der Vitalkraft der Natur aufgeladen hast. Eventuell reagiert dein Körper mit einer spontanen Selbstregulation. In diesem Fall fühlst du dich vielleicht sogar kurzfristig sehr müde, oder dein Körper reagiert mit einem tiefen Seufzen oder Gähnen, das ist in Ordnung. Das ist eine gesunde Reaktion des Körpers, das ist wie ein kurzes Herunterfahren des Systems, um erfrischt neu zu starten.
Bist du gestärkt, schenke dem Ort ein Lächeln als Dankbarkeit, atme noch ein paar Mal tief ein und aus und bewusst löst du dich von diesem Ort. Spüre in dir nach, ob sich etwas verändert hat, benenne es, werde dir darüber bewusst. Bist du bereit, kannst du gestärkt und beschwingt weitergehen.

 

Weg der Sinne FLUSS

To be continued….